Review: IP-Projects – Server Hoster für Stabilität und Professionalität

3.5
(15)

Willkommen zu meinen Review zu IP-Projects. Habt Ihr schonmal einmal darüber nachgedacht, für ein Projekt oder sogar für ein Unternehmen, eine Webseite Online zu schalten? Es wäre ganz bestimmt heute ein muss für jedes Unternehmen. Denn das Internet wird immer beliebter. Und wer gerade nicht weiß, wo man denn eine Webseite hosten kann, dem kann ich vielleicht hier in diesem Beitrag das Thema Server hosten und Server Anbieter, etwas näher bringen 🙂

Video abspielen

Was ist ein Server Hoster?

Ein Server Hoster, ist ein Anbieter, der deine Webseite für dich hostet. Im Gegenzug zahlt man eine gewisse Gebühr beim Server Hoster. Man kann sich das so vorstellen es ist wie eine Art Wohnung wo man etwas ablegt und jeden Monat möchte der Vermieter Geld für dessen Unterbringung. Das gleiche ist auch beim Server Hoster. Nur eben Digital 😉

Warum braucht man einen Server Hoster?

Ihr wollt eine eigene Webseite hosten und diese für andere Menschen erreichbar machen? Dann benötigt man einen Profissionellen Server Hoster. Denn die Webseite sollte 24/7 erreichbar sein und das mit möglichst geringen Ausfällen.  Eine Webseite ist ähnlich wie ein Laden, der möglichst geöffnet sein muss und damit die Kunden den Laden Betreten können, braucht es irgendwo einen Ort. In der Digitalen Sichtweise wäre das ein Server, der die Anfragen an den Kunden / Besucher weitergibt und dieser Besucher dann die Webseite sieht. Genau dafür ist ein Server Hoster da. Er wartet und schaltet den Server ans Internet, damit möglichst eine gute Anbindung und Erreichbarkeit, gewährleistet wird.

Meine Empfehlung: IP-Projects

Ganz klar empfehle ich für ein Profisionelles und günstiges Server Hosting IP-Projects. Natürlich gibt es viele andere gute Server Hoster und jeder vertritt da auch eine andere Meinung. Aber ich selbst hoste schon etwas länger meine Webseiten und zugleich wichtige Dienste bei IP-Projects.

Produkte:

Restposten & Dedizierte Server

Auch im Bereich Dedizierte Server bietet IP-Projects verschiedene Preisklassen an. Diese fangen schon im Restposten Bereich ab 15 / 20 Euro an, bis mehrere hundert Euro. Aber auch für 40 Euro bekommt man schon gute Dedizierte Hardware.

IP-Adressen

Bei den z.B vServer Produkten sind bis zu 5 kostenlose IP-Adressen zubuchbar. Leider konnte ich noch nicht erfahren ob man auch noch weitere einzelne IP-Aressen für einen gewissen Preis, zubuchen kann. Da müsste man den Support einmal um Rat fragen. Was aber bei Dedizierten Server möglich ist, dass man sich kleine oder etwas Größere Subnetze zubuchen kann. Eine Preisübersicht findet Ihr hier.

Fazit:

IP-Projects ist definitv eine gute Wahl für Jedermann. Wer eine Stabile Uptime haben möchte, wird definitiv hier gut aufgehoben sein. Auch mit dem Support konnte ich mich immr sehr gut austauschen. Für mich ist IP-Projects ein sehr seriöses Unternehmen das auf Profissionalität setzt. Auch ich bin bei IP-Projects und ich konnte mich nicht beschweren. Deswegen wollte ich auch meine Erfahrungen mit euch teilen 🙂

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email
Share on reddit
Reddit
Share on telegram
Telegram

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 15

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Related Posts

ZFS Partition in Proxmox erstellen mit SSD Cache | Tutorial

Ich werde in diesem Tutorial das ganze auf einem KVM Server installieren auf einer Homeserver Instanz, werde 4x Festplatten in einer Zusammenführen und werde noch einen kleinen SSD Speicherplatz nach simulieren und in ZFS innerhalb des KVM Servers mounten.

E-Mail Server Zuhause betreiben + Statisches VPN Routing

Ein Mail-Server Zuhause zu hosten bringt viele Vorteile. Gerade was Datenschutz, Administration und Flexibilität bedeutet, eignet es sich wirklich sehr gut, das Hosting in den eigenen vier Wänden zu betreiben. Nur was der ein oder manche schonmal Feststellen musste, dass die DSL Dynamischen IP-Adressen sich 1. Immer alle 24 Stunden ändern 2. Die Email nicht durchgestellt wird da die Sender IP-Adresse keine Statische IP-Adresse ist. Dies können wir aber mit diesem Tutorial komplett ändern indem wir VPN und Statische IP-Adressen einfach von unseren Online Servern nutzen.

TS3AudioBot Webinterface – Hosting Edition by AnuaCP

0 (0) Dashboard vom MeinRadio.eu Interface Das MeinRadio – TS3AudioBot Webinterface, ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, unendliche MusikBots auf einem TeamSpeak 3 Server zu connecten bzw….

IPv6 KVM Server – Geld sparen und IPv4 Adresse von extern routen

5 (1) https://pic.rawnetworks.eu/2023/ipp-v6-routing-hetzner.mp4 Seit geraumer Zeit ist der IPv4 Adressen Preis stark angestiegen. Das liegt zudem daran, dass einfach kaum noch etwas an IPv4 Adressen frei ist….

Proxmox – Windows KVM Server installieren + Netzwerk Fix

Proxmox – So installierst Du auf einer KVM einen Windows Server mit inkl. Netzwerk Fix
In diesem Tutorial, beschäftigen wir uns, wie man in Proxmox, eine Windows KVM aufsetzen und zudem, wie man den Netzwerk und Treiber Bug behebt ab Promxox v7.

Neuigkeiten: CoderTALK Blog und Hoster Reviews

0 (0) Neuigkeiten über Content und angepassten Inhalten Für Server-Verstehen.de gibt es zwei neue Wichtige Änderungen zwecks Content Ausbau. Da ich immer wieder überlege, wie ich am…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert