Windows auf KVM installieren + Netzwerk einrichten | ST-Hosting

Was ist ein KVM Server?
Ein KVM Server ist eine Virtualisierungsumgebung, worauf man komplette Betriebssysteme die einen eigenen Kernel erfordern, virtuell installieren und nutzen kann. Zumeist werden KVM oder auch LXC Container in Hosting Unternehmen als Kategorie vServer/Rootserver eingesetzt, die natürlich im Gegensatz zu Dedizierten Server, deutlich günstiger vom Preis her ausfallen, da mehrere Kunden sich ein Hostsystem und deren Internet Anbindung teilen. Selbstverständlich ist aber jeder Container isoliert und somit können sogar eigene IPv4-Adressen mit vollen Root Zugang innerhalb der VM ermöglicht werden.

Proxmox – Netzwerk Konfiguration für IPv6 (Updated)

IPv6 ist die neue Generation worüber Datenpakete im Internet ausgetauscht werden können. Der Vorgänger ist IPv4: Das Kürzel IPv6 steht für Internet Protocol Version 6 und bezeichnet das Nachfolgeprotokoll von IPv4. Mit Hilfe des Protokollstandards lassen sich Datenpakete in paketbasierten Netzwerken vermitteln und weiterleiten. Die maximale IPv6 Adressvergabe beträgt: 340 Sextillionen Adressen.

Kostenlose Domains .tk & co. – Probleme mit Domain Inhabern

Leider ist es so, dass kostenlose Domains wie z.B .tk nur solange einen kostenlos gehört, bis jemand anderes diese wirklich kauft. Domains nur solange für einen kostenlos zugänglich, bis diese einer wirklich kauft. Deswegen gilt hier auch besondere Vorsicht vor größeren Projektplanungen mit einer kostenlosen Domain.