ZFS Partition in Proxmox erstellen mit SSD Cache | Tutorial

Ich werde in diesem Tutorial das ganze auf einem KVM Server installieren auf einer Homeserver Instanz, werde 4x Festplatten in einer Zusammenführen und werde noch einen kleinen SSD Speicherplatz nach simulieren und in ZFS innerhalb des KVM Servers mounten.

Proxmox – Festplatte erweitern in KVM / LVM

In diesem Tutorial befassen wir uns mit der Festplatten Erweiterung für die LVM Partitionen innerhalb einer KVM mit Proxmox. Ziel ist es gezielt die LVM Partition zu vergrößern, die auch für die LXC oder VMs als Speicherplatz dient. Ich werde hier in diesem Beitrag Beispielcode hinterlegen wodurch Ihr mit diesen die Vergrößerung der Partitionen durchführen könnt.

Plesk Mail – Domain mit Mail Server einrichten

1. Domain bestellen bei einem Hosting Provider Bevor es überhaupt losgehen kann für den E-Mail Versand, sollte man sich wenn noch nicht vorhanden, eine Domain bestellen. Diese…

Subsonic – Music Media Streaming Server installieren

Subsonic auf Linux installieren – Installer
Ich habe für dieses Tutorial extra ein kleines Installer Skript geschrieben für die Installation eines Subsonic Media Streaming Server. Ihr könnt diesen auf meinem RAW Networks – Git ansehen und kostenlos downloaden. Der Quellcode ist offen und es handelt sich um ein ganz normales Bash Skript.

Eingestellt: RAW Networks – Git | Open Source Tools

Was genau bringt mir das RAW Networks – Git?
Migration von anderen Plattformen der Repository’s wie Github & Co. zu RAW Networks – Git
Keine Begrenzung an Projekten
Komplett kostenlos und Community freundlich
Aktuelle Updates sowie Bugfixes Kennzeichnungen
Austausch zwischen den Entwicklern via Issuses (Tickets)

Darum kann eigenes Server Hosting Spaß machen | Tipps & Erfahrung

Welche Vorteile habe ich bei einen eigenen betriebenen Server?
1. Datenschutz
Wenn Du für dich z.B eine Nextcloud erstellst und diese bei Dir Zuhause hostest, kann niemand darauf zugreifen. Hardwaretechnisch nicht und sowie Softwaretechnisch nicht. Natürlich muss auch ein eigener betriebener Server gut abgesichert sein, denn gerade bei Persönlichen Daten wäre es natürlich sehr ratsam auch alles dreimal genauer auf Sicherheit abzuchecken.

NFS Remote Speicher hinzufügen zu Proxmox

In diesem Tutorial möchte ich euch erklären, wie Ihr ganz einfach einen NFS (Remote File Sharing) Server aufsetzt, einrichtet und auf einem Proxmox Host einbindet.

Samba Server auf Linux installieren – Ubuntu

Befehle die man wissen muss

Wichtig ist auch hierbei wie im Video gezeigt, dass wir einen Samba Konto erstellen. Mit diesen Befehlen ist dies ohne Probleme möglich.
1. User benennen

useradd kontoname

2. User ein Passwort vergeben

passwd kontoname

3. Samba Passwort festlegen

smbpasswd -a kontoname

Kostenlose Scripts für Linux | Script Library

Das Projekt CodeJackr veröffentlicht nun alle möglichen Tools & Erweiterungen für deinen Linux Server. Diese Tools wurden für das alte Projekt „RAW Networks“ und dem neuen Projekt „CodeJackr“ geschrieben und dienen dazu, deinen Linux Server zu verbessern. Ideal für Linux Einsteiger und auch für Anwender, die Installationen automatisch vereinfachen wollen.