Windows auf KVM installieren + Netzwerk einrichten | ST-Hosting

Was ist ein KVM Server?
Ein KVM Server ist eine Virtualisierungsumgebung, worauf man komplette Betriebssysteme die einen eigenen Kernel erfordern, virtuell installieren und nutzen kann. Zumeist werden KVM oder auch LXC Container in Hosting Unternehmen als Kategorie vServer/Rootserver eingesetzt, die natürlich im Gegensatz zu Dedizierten Server, deutlich günstiger vom Preis her ausfallen, da mehrere Kunden sich ein Hostsystem und deren Internet Anbindung teilen. Selbstverständlich ist aber jeder Container isoliert und somit können sogar eigene IPv4-Adressen mit vollen Root Zugang innerhalb der VM ermöglicht werden.

Proxmox installieren und Netzwerk einrichten auf Debian 11

Willkommen zum Proxmox Tutorial In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, wie Ihr Proxmox auf einem Linux Debian 11 Server installiert und zugleich möchte ich euch eine…