Neuigkeiten: CoderTALK Blog und Hoster Reviews

0
(0)

Neuigkeiten über Content und angepassten Inhalten

Für Server-Verstehen.de gibt es zwei neue Wichtige Änderungen zwecks Content Ausbau. Da ich immer wieder überlege, wie ich am besten meinen Content erweitern kann, habe ich mich dazu entschlossen, meine zukünftigen Hosting Reviews auf einer neuen Plattform zu verlegen. Die neue Plattform wird dann selbstentwickelt von mir sein. Mit PHP, HTML & Co. Das besondere hierbei ist, dass es sich um eine Suchmaschine für nur only Hosting Unternehmen handelt, mit auch Testungen und Video Inhalten. Dies wird ein Mühsamer Aufbau, jedoch wird dadurch umso mehr Content verteilt und speziell auf einer Plattform zu diesem Thema veröffentlicht. Der Leser hat dadurch viel mehr Möglichkeiten, genau das zu finden, was er sucht. Wenn er beispielsweise nach einem Hosting Unternehmen sucht, kann man dies hier auf Server-Verstehen.de nicht so gut alles in einem Blog Posts präsentieren. Es gibt zwar zu jedem Hosting Review ein Video aber unsere Systeme auf Server-Verstehen sind eben nur für Tutorials ausgelegt und zum erstellen von Beiträgen. Nicht aber für speziell angepasste Suchvorgänge. Ich musste leider schon feststellen dass die Hoster Liste von Server-Verstehen.de ziemlich überlädt allein an den Bildern und Einbettungen. Hier muss man vorab schonmal sagen dass nur eine Seite für so viele tolle Hoster auf dauer in einem eigentlich Blog CMS System zu viel wird. Von daher möchte ich in den nächsten Wochen die Hosting-Checker,de Plattform eröffnen. Da kann man Hoster suchen, Beschreibungen lesen oder auch Bewertung Lesen oder verfassen […] Wie ich bereits erwähnt hatte, habe ich mir selber die Aufgabe gestellt und ich entwickel die Hosting-Checker.de Plattform komplett selbst. Das wird aber wiederum dadurch viel mehr angepasste Funktionen haben und man kann die Plattform durch Selbstentwicklung damit immer weiter erweitern.

blog.codertalk.eu - Beitrag über PDO, PHP und MySQL.

CoderTALK - Der Blog für Programmieren, Code Beispielen und mehr.

Ich habe nun meinen zweiten Blog veröffentlicht, nämlich den blog.codertalk.eu Blog. Dort dreht sich alles rund ums Thema Programmieren, Code Beispielen zum lernen und Netzwerk sowie Linux und deren Administration. Auch hier bereits auf Server-Verstehen.de biete ich ein Umfangreichen Content an Anleitungen über Software, selbst geschriebene Tools und ich veröffentliche in Regelmäßigen Abständen natürlich neue Inhalte. Da es aber auch etwas in den Webdevelopment und Programmier bereich geht, habe ich mich nun dazu entschlossen, neben Server-Verstehen.de auch den CoderTALK.eu Blog zu eröffnen mit hauptsächlichen Fokus auf Programmieren lernen mit Code Beispielen. Mein Ziel ist es mit CoderTALK.eu, Programmieren zu vereinfachen mit Skills und Code Beispielen zum selber ausprobieren. Da folgt natürlich noch viel mehr 🙂 Und ich freue mich, wenn ich damit weiterhelfen kann.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Related Posts

ZFS Partition in Proxmox erstellen mit SSD Cache | Tutorial

Ich werde in diesem Tutorial das ganze auf einem KVM Server installieren auf einer Homeserver Instanz, werde 4x Festplatten in einer Zusammenführen und werde noch einen kleinen SSD Speicherplatz nach simulieren und in ZFS innerhalb des KVM Servers mounten.

E-Mail Server Zuhause betreiben + Statisches VPN Routing

Ein Mail-Server Zuhause zu hosten bringt viele Vorteile. Gerade was Datenschutz, Administration und Flexibilität bedeutet, eignet es sich wirklich sehr gut, das Hosting in den eigenen vier Wänden zu betreiben. Nur was der ein oder manche schonmal Feststellen musste, dass die DSL Dynamischen IP-Adressen sich 1. Immer alle 24 Stunden ändern 2. Die Email nicht durchgestellt wird da die Sender IP-Adresse keine Statische IP-Adresse ist. Dies können wir aber mit diesem Tutorial komplett ändern indem wir VPN und Statische IP-Adressen einfach von unseren Online Servern nutzen.

TS3AudioBot Webinterface – Hosting Edition by AnuaCP

0 (0) Dashboard vom MeinRadio.eu Interface Das MeinRadio – TS3AudioBot Webinterface, ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, unendliche MusikBots auf einem TeamSpeak 3 Server zu connecten bzw….

Proxmox – Windows KVM Server installieren + Netzwerk Fix

Proxmox – So installierst Du auf einer KVM einen Windows Server mit inkl. Netzwerk Fix
In diesem Tutorial, beschäftigen wir uns, wie man in Proxmox, eine Windows KVM aufsetzen und zudem, wie man den Netzwerk und Treiber Bug behebt ab Promxox v7.

Uptime Robot – Webseiten Checker Skript für Linux

Der Uptime Robot von AnuaCP.de ist ein PHP-CLI Skript, worüber man über array’s und eigenen Mail-Server (SMTP Versand), seine Webseiten auf Zuverlässigkeit und Online Dauer überprüfen kann.

Proxmox – Festplatte erweitern in KVM / LVM

In diesem Tutorial befassen wir uns mit der Festplatten Erweiterung für die LVM Partitionen innerhalb einer KVM mit Proxmox. Ziel ist es gezielt die LVM Partition zu vergrößern, die auch für die LXC oder VMs als Speicherplatz dient. Ich werde hier in diesem Beitrag Beispielcode hinterlegen wodurch Ihr mit diesen die Vergrößerung der Partitionen durchführen könnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert