AnuaRadio – ShoutCast Webinterface v1 – Installation

0
(0)

Download - AnuaRadio v1

Installation des AnuaRadio - ShoutCast Webinterface v1

shoutcast-download-archiv
Der Downloadinhalt des Archiv's

Wenn wir alles heruntergeladen haben, können wir anschließend den shoutcast Ordner auf unseren Linux Server hochladen und im root Verzeichnis ablegen. Wichtig hierbei ist, dass wir das ganze im root speichern müssen, da die Pfade innerhalb der Skripte Grundsätzlich festgelegt sind. Zudem muss das ganze auch durch den root Nutzer erfolgen und ausgeführt werden.

apt-upgrade-putty

Hier ist noch ganz wichtig sollte es sich um einen frisch neu aufgesetzten Server handeln, so sollte man auch natürlich den Server einmal auf den neusten Stand bringen.

				
					apt-get update && apt-get upgrade -y
				
			
upload-shoutcast-webinterface
Über das Programm "WinSCP" kann man via SFTP alle Dateien hochladen.
rechtevergabe-shoutcast-webinterface
Hier müssen wir alle Dateien und auch innerhalb des Ordners volle Lese und schreib Rechte vergeben. Also 777.

Empfehlung: phpmyadmin, PHP & MySQL installer

Was ich für dieses Tutorial hier empfehlen kann, ist der Automatische phpMyAdmin, PHP & MySQL installer von Razetro (Community Development). Dieser muss nur einmal ausgeführt werden und anschließend findet Ihr die Login Daten für phpMyAdmin im root Verzeichnis. Hier downloaden

phpmyadmin-zugangsdaten
Nach dem ausführen des Installers, können wir anschließend die Login Daten im root Verezchnis finden.

Einstellungen für das AnuaRadio vornehmen

Um es Bildlicher zu festigen habe ich ein kurzes Video aufgenommen, wie man das AnuaRadio aufsetzt und einstellt. Dabei ist es wichtig, dass eine MySQL Datenbankverbindung aufgebaut wird und verknüpft wird. Zudem natürlich noch das Passwort zu setzen und die IP sowie Port zu setzen. Auch die PHP Einstellungen in der php.ini sollte so wie im Video übernommen werden. Die php.ini findet Ihr im folgendem Pfad auf eurem Linux Server: /etc/php/7.4/cli/php.ini

Informationen zu Anmeldedaten

Benutzer: anuacp

Passwort: Das gesetzte Passwort in „shoutcast/config.php“

Standardgemäß ist der Login User immer anuacp. Sollte dieser verändert werden wollen so muss dies in der Source bearbeitet werden. Der Quellcode des ganzen Projektes ist natürlich komplett offen und darf frei bearbeitet werden.

AnuaRadio - Shoutcast Webinterface - Video Preview v1

Informationen

Entwickler:

  • AnuaCP.de – CEO: RAW Networks & CodeJackr Projekte
  • Veröffentlicht am: 29.08.2022
  • Lizenz: Frei erhältlich / Open Source / Bearbeitung ist in Ordnung.

Versionsinformationen:

  • v1 – AnuaRadio

Funktionsumfang:

  • Shoutcast erstellen
  • AutoDJ erstellen
  • Musik Upload via .zip Archiv
  • Automatische Synchronisierung der Playlist nach dem Upload und direkt Online
  • Shoutcast starten, stoppen und löschen
  • AutoDJ starten, stoppen und löschen

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Related Posts

ZFS Partition in Proxmox erstellen mit SSD Cache | Tutorial

Ich werde in diesem Tutorial das ganze auf einem KVM Server installieren auf einer Homeserver Instanz, werde 4x Festplatten in einer Zusammenführen und werde noch einen kleinen SSD Speicherplatz nach simulieren und in ZFS innerhalb des KVM Servers mounten.

E-Mail Server Zuhause betreiben + Statisches VPN Routing

Ein Mail-Server Zuhause zu hosten bringt viele Vorteile. Gerade was Datenschutz, Administration und Flexibilität bedeutet, eignet es sich wirklich sehr gut, das Hosting in den eigenen vier Wänden zu betreiben. Nur was der ein oder manche schonmal Feststellen musste, dass die DSL Dynamischen IP-Adressen sich 1. Immer alle 24 Stunden ändern 2. Die Email nicht durchgestellt wird da die Sender IP-Adresse keine Statische IP-Adresse ist. Dies können wir aber mit diesem Tutorial komplett ändern indem wir VPN und Statische IP-Adressen einfach von unseren Online Servern nutzen.

TS3AudioBot Webinterface – Hosting Edition by AnuaCP

0 (0) Dashboard vom MeinRadio.eu Interface Das MeinRadio – TS3AudioBot Webinterface, ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, unendliche MusikBots auf einem TeamSpeak 3 Server zu connecten bzw….

IPv6 KVM Server – Geld sparen und IPv4 Adresse von extern routen

5 (1) https://pic.rawnetworks.eu/2023/ipp-v6-routing-hetzner.mp4 Seit geraumer Zeit ist der IPv4 Adressen Preis stark angestiegen. Das liegt zudem daran, dass einfach kaum noch etwas an IPv4 Adressen frei ist….

Proxmox – Windows KVM Server installieren + Netzwerk Fix

Proxmox – So installierst Du auf einer KVM einen Windows Server mit inkl. Netzwerk Fix
In diesem Tutorial, beschäftigen wir uns, wie man in Proxmox, eine Windows KVM aufsetzen und zudem, wie man den Netzwerk und Treiber Bug behebt ab Promxox v7.

Neuigkeiten: CoderTALK Blog und Hoster Reviews

0 (0) Neuigkeiten über Content und angepassten Inhalten Für Server-Verstehen.de gibt es zwei neue Wichtige Änderungen zwecks Content Ausbau. Da ich immer wieder überlege, wie ich am…

This Post Has 2 Comments

  1. Für Leute die sich nicht so auskennen, ein bisschen zu umständlich.
    Bei den Texten, sollte auch ein bisschen mehr mit Texten als mit Bildern gearbeitet werden oder beides 🙂
    Denn nicht jeder kann seine Augen nutzen ^^
    Und ich hätte ein bisschen mehr gehofft 😀

    1. Hallo Dennis 🙂
      Ja ich werde darauf achten danke 🙂
      Meistens mache ich ja alles immer mit Video, Bildern und aber auch etwas mit Texten. Danke für dein Feedback <3
      Ich werde darauf achten 🙂

      Danke dir 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert