Uptime Robot – Webseiten Checker Skript für Linux

5
(1)

Video Tutorial über den AnuaCP Uptime Robot

Video abspielen

Was ist der Uptime Robot von AnuaCP.de?

Ausgabe vom Skript
Ein teil des Quell offenen Codes des Uptime Robot Skript von AnuaCP.de

Der Uptime Robot von AnuaCP.de ist ein PHP-CLI Skript, worüber man über array’s und eigenen Mail-Server (SMTP Versand), seine Webseiten auf Zuverlässigkeit und Online Dauer überprüfen kann. Man kann hierbei zusätzlich mittels Cronjobs ganz einfach das PHP Skript automatisieren sodass z.B innerhalb 1 Minute das Skript wieder ausgeführt wird und jede einzelne Webseite aufrufen tut ob diese aufrufbar ist. Es ist Quelloffen sodass man hier ganz einfach sich das Skript betrachten kann oder verändern kann. Es ist komplett kostenlos und es soll dabei helfen, eine Zuverlässige Webseite zu betreiben. Damit meine ich direkt informiert zu werden wenn die Webseite Down geht, damit man schneller handeln kann das eben die Webseite wieder gewartet wird damit es wieder funktioniert 🙂 Die Benachrichtigung bekommt man direkt per Mail sowie zusätzlich kann man hierbei einen Täglichen Report aktivieren in den Cronjobs, dass man hier einen kompletten Log per Mail zugeschickt bekommt.

Uptime Robot von AnuaCP hier downloaden

Hier kannst Du das Skript kostenlos im Store downloaden. Anschließend nach der Bestellung kann das Skript kostenlos heruntergeladen werden. Du kannst auch komplett Anonym bestellen.

Pakete die benötigt werden:

				
					apt-get install curl -y;
apt-get install php7.4-cli -y;
apt-get install php -y;
				
			

Befehle im Überblick:

				
					# Öffnet die Crontab Config in Linux. Sollte noch kein Editor gesetzt worden sein, so wählt bitte einen Editor wie z.B nano.
crontab -e
				
			
				
					# Pfade sollten angepasst und anschließend eingetragen werden in crontab.

# Startet jede Minute das Skript und sollte eine Webseite offline sein, so wird per E-Mail benachrichtigt sofern eingetragen.
* * * * * php /home/status_rawnetworks/run.php run

# Täglicher Report von Uptime Robot
00 11 * * * php /home/status_rawnetworks/run.php report

				
			

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Related Posts

ZFS Partition in Proxmox erstellen mit SSD Cache | Tutorial

Ich werde in diesem Tutorial das ganze auf einem KVM Server installieren auf einer Homeserver Instanz, werde 4x Festplatten in einer Zusammenführen und werde noch einen kleinen SSD Speicherplatz nach simulieren und in ZFS innerhalb des KVM Servers mounten.

E-Mail Server Zuhause betreiben + Statisches VPN Routing

Ein Mail-Server Zuhause zu hosten bringt viele Vorteile. Gerade was Datenschutz, Administration und Flexibilität bedeutet, eignet es sich wirklich sehr gut, das Hosting in den eigenen vier Wänden zu betreiben. Nur was der ein oder manche schonmal Feststellen musste, dass die DSL Dynamischen IP-Adressen sich 1. Immer alle 24 Stunden ändern 2. Die Email nicht durchgestellt wird da die Sender IP-Adresse keine Statische IP-Adresse ist. Dies können wir aber mit diesem Tutorial komplett ändern indem wir VPN und Statische IP-Adressen einfach von unseren Online Servern nutzen.

TS3AudioBot Webinterface – Hosting Edition by AnuaCP

0 (0) Dashboard vom MeinRadio.eu Interface Das MeinRadio – TS3AudioBot Webinterface, ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, unendliche MusikBots auf einem TeamSpeak 3 Server zu connecten bzw….

IPv6 KVM Server – Geld sparen und IPv4 Adresse von extern routen

5 (1) https://pic.rawnetworks.eu/2023/ipp-v6-routing-hetzner.mp4 Seit geraumer Zeit ist der IPv4 Adressen Preis stark angestiegen. Das liegt zudem daran, dass einfach kaum noch etwas an IPv4 Adressen frei ist….

Proxmox – Windows KVM Server installieren + Netzwerk Fix

Proxmox – So installierst Du auf einer KVM einen Windows Server mit inkl. Netzwerk Fix
In diesem Tutorial, beschäftigen wir uns, wie man in Proxmox, eine Windows KVM aufsetzen und zudem, wie man den Netzwerk und Treiber Bug behebt ab Promxox v7.

Neuigkeiten: CoderTALK Blog und Hoster Reviews

0 (0) Neuigkeiten über Content und angepassten Inhalten Für Server-Verstehen.de gibt es zwei neue Wichtige Änderungen zwecks Content Ausbau. Da ich immer wieder überlege, wie ich am…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert