
AnuaRadio – ShoutCast Webinterface v1 – Installation
Funktionsumfang:
Shoutcast erstellen
AutoDJ erstellen
Musik Upload via .zip Archiv
Automatische Synchronisierung der Playlist nach dem Upload und direkt Online
Shoutcast starten, stoppen und löschen
AutoDJ starten, stoppen und löschen

Hoster Review: NodeServers.de – Dedicated Hosting und individuelle Lösungen
Dedicated Server zum Mieten
Bei NodeServers.de bekommt man seinen eigenen, mietbaren Dedicated Server. Im Video zu sehen die Proxmox Installation die recht zügig ist. Zudem gibt es auch Zusatz Optionen wie IPv4 und IPv6 Adressen, die wenn man möchte, kostenpflichtig zu seinem Dedicated Server zusätzlich bestellen kann.

Plesk Mail – Domain mit Mail Server einrichten
1. Domain bestellen bei einem Hosting Provider Bevor es überhaupt losgehen kann für den E-Mail Versand, sollte man sich wenn noch nicht vorhanden, eine Domain bestellen. Diese…

Subsonic – Music Media Streaming Server installieren
Subsonic auf Linux installieren – Installer
Ich habe für dieses Tutorial extra ein kleines Installer Skript geschrieben für die Installation eines Subsonic Media Streaming Server. Ihr könnt diesen auf meinem RAW Networks – Git ansehen und kostenlos downloaden. Der Quellcode ist offen und es handelt sich um ein ganz normales Bash Skript.

Eingestellt: RAW Networks – Git | Open Source Tools
Was genau bringt mir das RAW Networks – Git?
Migration von anderen Plattformen der Repository’s wie Github & Co. zu RAW Networks – Git
Keine Begrenzung an Projekten
Komplett kostenlos und Community freundlich
Aktuelle Updates sowie Bugfixes Kennzeichnungen
Austausch zwischen den Entwicklern via Issuses (Tickets)

Darum kann eigenes Server Hosting Spaß machen | Tipps & Erfahrung
Welche Vorteile habe ich bei einen eigenen betriebenen Server?
1. Datenschutz
Wenn Du für dich z.B eine Nextcloud erstellst und diese bei Dir Zuhause hostest, kann niemand darauf zugreifen. Hardwaretechnisch nicht und sowie Softwaretechnisch nicht. Natürlich muss auch ein eigener betriebener Server gut abgesichert sein, denn gerade bei Persönlichen Daten wäre es natürlich sehr ratsam auch alles dreimal genauer auf Sicherheit abzuchecken.

Wireguard installieren mit Portweiterleitung (LXC)
Mit diesem Skript können wir im Hand um drehen einen Wireguard Server aufsetzen und mit der Autostart Funktion auf dem Client Server die Verbindung durchgehend Online halten. Es ist wirklich sehr einfach.

NFS Remote Speicher hinzufügen zu Proxmox
In diesem Tutorial möchte ich euch erklären, wie Ihr ganz einfach einen NFS (Remote File Sharing) Server aufsetzt, einrichtet und auf einem Proxmox Host einbindet.

Proxmox – Netzwerk Konfiguration für IPv6 (Updated)
IPv6 ist die neue Generation worüber Datenpakete im Internet ausgetauscht werden können. Der Vorgänger ist IPv4: Das Kürzel IPv6 steht für Internet Protocol Version 6 und bezeichnet das Nachfolgeprotokoll von IPv4. Mit Hilfe des Protokollstandards lassen sich Datenpakete in paketbasierten Netzwerken vermitteln und weiterleiten. Die maximale IPv6 Adressvergabe beträgt: 340 Sextillionen Adressen.

RawFirewall – Linux VPN Gateway System | Beta
Mache Deinen vServer/Rootserver zum richtigen VPN-Gateway. Du brauchst natürlich statische IPv4 Adressen zusätzlich zu der Haupt-IP-Adresse Deines vom Hoster bereitgestellten Server. Mit diesen IP-Adressen verwandelst Du Deinen Homeserver zu einem statisch gerouteten Server. Die IP-Adresse ändert sich hierbei also gar nicht. Auch wenn bei Dir Zuhause die IP-Adresse verändert, verbindet sich einfach Dein Homeserver nach der Trennung und Wiederherstellung des Internets mit Deinem VPN-Gateway neu.