Skip to content

  • Twitter
  • YouTube
Server-Verstehen.de

Server-Verstehen.de

  • Startseite
  • Gästebuch
  • Newsletter
  • Weitere Projekte
    • Web-Installer
    • Hosting-Checker.de
  • Partner
Kontakt

Server Hosting

  • Hoster Review: NodeServers.de – Dedicated Hosting und individuelle Lösungen
    Hosting Review, Allgemeine Diskussion, Cloud Hosting, Cloud Services, Linux Betriebssysteme, Medien, Meinung, Server Hosting, Webhosting

    Hoster Review: NodeServers.de – Dedicated Hosting und individuelle Lösungen

    RAW Networks

    •

    10/08/2022

    Dedicated Server zum Mieten Bei NodeServers.de bekommt man seinen eigenen, mietbaren Dedicated Server. Im Video zu sehen die Proxmox Installation die recht zügig ist. Zudem gibt es auch Zusatz Optionen wie IPv4 und IPv6 Adressen, die wenn man möchte, kostenpflichtig zu seinem Dedicated Server zusätzlich bestellen kann.

  • Plesk Mail – Domain mit Mail Server einrichten
    Allgemeine Diskussion, Cloud Hosting, Cloud Services, Datenverwaltung, E-Mail Hosting, Server Hosting, Webhosting

    Plesk Mail – Domain mit Mail Server einrichten

    RAW Networks

    •

    27/07/2022

    1. Domain bestellen bei einem Hosting Provider Bevor es überhaupt losgehen kann für den E-Mail Versand, sollte man sich wenn noch nicht vorhanden, eine Domain bestellen. Diese kosten je nach Endung unterschiedlich. z.B .de Domains kosten bei IP-Projects Jährlich 5,00 EUR. Domains dienen dazu, IP-Adressen von einem Namen aufzulösen. Da […]

  • Subsonic – Music Media Streaming Server installieren
    Radio Tools, Allgemeine Diskussion, Android Apps – Empfehlung, Bash Skript, Cloud Hosting, Cloud Services, Community Development, Datenverwaltung, Empfehlung, Kostenlose Linux Skripte, Linux Betriebssysteme, Linux Script, Linux Tutorial, Linux Tutorials, Medien, Plugins & Erweiterungen, Server Hosting

    Subsonic – Music Media Streaming Server installieren

    RAW Networks

    •

    25/06/2022

    Subsonic auf Linux installieren – Installer Ich habe für dieses Tutorial extra ein kleines Installer Skript geschrieben für die Installation eines Subsonic Media Streaming Server. Ihr könnt diesen auf meinem RAW Networks – Git ansehen und kostenlos downloaden. Der Quellcode ist offen und es handelt sich um ein ganz normales Bash Skript.

  • Eingestellt: RAW Networks – Git | Open Source Tools
    Empfehlung, Allgemeine Diskussion, Bash Skript, Cloud Hosting, Cloud Services, Community Development, Datenverwaltung, Kostenlose Linux Skripte, Linux Betriebssysteme, Linux Script, Linux Tutorial, Linux Tutorials, Medien, PHP Skripte, Plugins & Erweiterungen, Server Hosting

    Eingestellt: RAW Networks – Git | Open Source Tools

    RAW Networks

    •

    23/06/2022

    Was genau bringt mir das RAW Networks – Git? Migration von anderen Plattformen der Repository’s wie Github & Co. zu RAW Networks – Git Keine Begrenzung an Projekten Komplett kostenlos und Community freundlich Aktuelle Updates sowie Bugfixes Kennzeichnungen Austausch zwischen den Entwicklern via Issuses (Tickets)

  • Darum kann eigenes Server Hosting Spaß machen | Tipps & Erfahrung
    Meinung, Allgemeine Diskussion, Cloud Hosting, Datenverwaltung, Server Hosting, Virtualisierung, Webhosting

    Darum kann eigenes Server Hosting Spaß machen | Tipps & Erfahrung

    RAW Networks

    •

    02/06/2022

    Welche Vorteile habe ich bei einen eigenen betriebenen Server? 1. Datenschutz Wenn Du für dich z.B eine Nextcloud erstellst und diese bei Dir Zuhause hostest, kann niemand darauf zugreifen. Hardwaretechnisch nicht und sowie Softwaretechnisch nicht. Natürlich muss auch ein eigener betriebener Server gut abgesichert sein, denn gerade bei Persönlichen Daten wäre es natürlich sehr ratsam…

  • Wireguard installieren mit Portweiterleitung (LXC)
    Allgemeine Diskussion, Bash Skript, Cloud Hosting, Cloud Services, Kostenlose Linux Skripte, Linux Betriebssysteme, Linux Script, Linux Tutorial, Linux Tutorials, Medien, Plugins & Erweiterungen, Server Hosting, Virtualisierung, VPN & Sicherheit

    Wireguard installieren mit Portweiterleitung (LXC)

    RAW Networks

    •

    07/05/2022

    Mit diesem Skript können wir im Hand um drehen einen Wireguard Server aufsetzen und mit der Autostart Funktion auf dem Client Server die Verbindung durchgehend Online halten. Es ist wirklich sehr einfach.

  • NFS Remote Speicher hinzufügen zu Proxmox
    Proxmox, Allgemeine Diskussion, Bash Skript, Cloud Hosting, Cloud Services, Datenverwaltung, Linux Betriebssysteme, Linux Tutorial, Linux Tutorials, Server Hosting, Virtualisierung

    NFS Remote Speicher hinzufügen zu Proxmox

    RAW Networks

    •

    23/04/2022

    In diesem Tutorial möchte ich euch erklären, wie Ihr ganz einfach einen NFS (Remote File Sharing) Server aufsetzt, einrichtet und auf einem Proxmox Host einbindet.

  • Proxmox – Netzwerk Konfiguration für IPv6 (Updated)
    Linux Betriebssysteme, Allgemeine Diskussion, Linux Tutorial, Linux Tutorials, Proxmox, Server Hosting, Virtualisierung, Webhosting

    Proxmox – Netzwerk Konfiguration für IPv6 (Updated)

    RAW Networks

    •

    21/04/2022

    IPv6 ist die neue Generation worüber Datenpakete im Internet ausgetauscht werden können. Der Vorgänger ist IPv4: Das Kürzel IPv6 steht für Internet Protocol Version 6 und bezeichnet das Nachfolgeprotokoll von IPv4. Mit Hilfe des Protokollstandards lassen sich Datenpakete in paketbasierten Netzwerken vermitteln und weiterleiten. Die maximale IPv6 Adressvergabe beträgt: 340 Sextillionen Adressen.

  • RawFirewall – Linux VPN Gateway System | Beta
    Beta Kanal, Allgemeine Diskussion, Bash Skript, Community Development, Empfehlung, Kostenlose Linux Skripte, Linux Betriebssysteme, Linux Script, Linux Tutorial, Linux Tutorials, Medien, PHP Skripte, Plugins & Erweiterungen, Server absichern, Server Hosting, VPN & Sicherheit, Webhosting

    RawFirewall – Linux VPN Gateway System | Beta

    RAW Networks

    •

    02/04/2022

    Mache Deinen vServer/Rootserver zum richtigen VPN-Gateway. Du brauchst natürlich statische IPv4 Adressen zusätzlich zu der Haupt-IP-Adresse Deines vom Hoster bereitgestellten Server. Mit diesen IP-Adressen verwandelst Du Deinen Homeserver zu einem statisch gerouteten Server. Die IP-Adresse ändert sich hierbei also gar nicht. Auch wenn bei Dir Zuhause die IP-Adresse verändert, verbindet sich einfach Dein Homeserver nach…

  • Samba Server auf Linux installieren – Ubuntu
    Linux Tutorial, Allgemeine Diskussion, Datenverwaltung, Linux Betriebssysteme, Linux Tutorials, Medien, Server Hosting, Virtualisierung

    Samba Server auf Linux installieren – Ubuntu

    RAW Networks

    •

    06/03/2022

    Befehle die man wissen muss Wichtig ist auch hierbei wie im Video gezeigt, dass wir einen Samba Konto erstellen. Mit diesen Befehlen ist dies ohne Probleme möglich. 1. User benennen useradd kontoname 2. User ein Passwort vergeben passwd kontoname 3. Samba Passwort festlegen smbpasswd -a kontoname

Previous
1 2 3 4
Next

Categories

  • Allgemeine Diskussion 42
  • Android Apps – Empfehlung 1
  • Bash Skript 12
  • Beta Kanal 2
  • Cloud Hosting 22
  • Cloud Services 20
  • Community Development 12
  • Datenverwaltung 12
  • DNS Server 5
  • Docker Applikationen 2
  • Domain Verwaltung 5
  • E-Mail Hosting 4
  • Empfehlung 18
  • Hosting Review 4
  • Kostenlose Linux Skripte 13
  • Linux Betriebssysteme 34
  • Linux Script 18
  • Linux Tutorial 32
  • Linux Tutorials 29
  • Medien 19
  • Meinung 7
  • PHP Skripte 11
  • Plugins & Erweiterungen 19
  • Proxmox 14
  • Radio Tools 6
  • Server absichern 3
  • Server Hosting 37
  • TeamSpeak 3 Tools 5
  • Virtualisierung 24
  • VPN & Sicherheit 12
  • Webhosting 17

Recent Posts

  • Domain Nameserver selbst hosten – Webmin und Bind9 Tutorial
  • WordPress unter Docker / Portainer installieren und einrichten
  • Meine Docker Umgebung – Portainer und Docker Systeme
  • Linux Root Passwort vergessen? So setzt Du es zurück
  • GRE Tunnel als Linux Bridge in Proxmox – Hetzner und Noez

Tags

apache2 Bash Skript Betriebssysteme CodeJackr Control Panel Debian 11 Linux Domain email hosting Hosting ideen ip-projects.de kostenlos linux linux script linux server linux tutorials musicbot mysql open source openvpn script php php interface phpmyadmin planung profissioneller server hoster programme programmierung proxmox proxmox virtualisieren radio samba server server server hoster deutschland server virtualisierung shell script shoutcast teamspeak tipps zum eigenen Webhosting ts3audiobot virtuelle server vpn webhosting webseite selber hosten windows windows file sharing

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt

Links

  • Startseite
  • Über den Autor
  • Partner

Social Media

Folge uns auf den anderen Kanälen oder Abonniere gerne unseren Newsletter.

  • Twitter
  • YouTUbe
  • Newsletter

2021 – 2023 www.server-verstehen.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}